Produkt zum Begriff Brauch:
-
Brauch Blau (Malik, Julia)
Brauch Blau , »Brauch Blau« ist ein Roman u¿ber Mutterinstinkt, weibliche Lust, Versagensängste und Selbstbehauptung, wu¿tend und abgru¿ndig, ironisch und leidenschaftlich, radikal und zärtlich. In schnell pulsierenden Sätzen, mit einer starken Sprache und einem zerreißend zarten Blick auf ihre Figuren erzählt Julia Malik von einer Frau, die sich wehrt. Sie erwacht auf einem Hotelbett, sie ist unbekleidet. Ihre Erinnerungen sind im Nebel, dringen nur splitterhaft zu ihr durch. Eine Erkenntnis fl utet wie eine heiße Welle ihr Bewusstsein: Sie hat zwei kleine Kinder! Wieso ist sie allein? Eines steht fest: Sie muss sie fi nden, und zwar schnell. Eine atemlose Suche beginnt. Sie rennt. Sie muss ihr Leben in den Griff und endlich diese Hauptrolle in der Oper bekommen. Alles steht auf dem Spiel: das Wohlergehen ihrer Kinder und ihr eigenes Selbstverständnis als Karrierefrau und Mutter, die verzweifelt versucht, sich gegen die Selbstaufopferung zur Wehr zu setzen, die ihr der Alltag als Alleinerziehende abverlangt. Sie hat es endgu¿ltig satt, allen immer nur zu gefallen. In Brauch Blau sieht eine Mutter rot. Es ist die Geschichte einer Frau, die kämpft: gegen ihre gesellschaftliche Rolle, die ihr den Atem abschnu¿rt, gegen den Vater ihrer Kinder, der sie nicht nur verlassen hat, sondern der ihre Grenzen u¿bertritt, gegen die Fremdbestimmtheit und nicht zuletzt gegen sich selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200305, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Debütromane in der FVA##, Autoren: Malik, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 217, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Berlin; Debüt; Debütroman; Drogen; Emanzipation; Feminismus; Frauenrolle; Hotel; Hund; Häutung; Julia Malik; Karriere; Kinder; Kinderwunsch; Mutter; Mutterrolle; Mutterschaft; Norma; Opernsängerin; Rewe; Schauspielerin; Schnulli; Selbstermächtigung; Theater; Vergewaltigung; Weiblichkeit; motherhood, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay, Region: Berlin, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Verlags-Anst., Verlag: Frankfurter Verlags-Anst., Verlag: FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH, Länge: 211, Breite: 133, Höhe: 25, Gewicht: 351, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783627022815, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2257237
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Brauch, André: Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken
Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken , Fünfhundert Jahre gehörten die Stadt Mainz und Rheinhessen zum römischen Weltreich. Nur wenige Regionen in Deutschland weisen einen längeren Abschnitt römischer Geschichte auf. Mainz war als glanzvolle Provinzhauptstadt und Militärstandort mit seinen monumentalen Steinbauten der zentrale Ort, von dem aus die Romanisierung und die Verbreitung römischer Kultur in die Provinz ausging. Im rheinhessischen Umland stellten hunderte Gutshöfe die Versorgung der Metropole sicher. Palastvillen mit prächtigen Mosaikböden dienten den römischen Eliten als Rückzugs- und Erholungsorte. Der tief gestaffelte Oberrhein-Limes sorgte in der Spätantike für den Schutz der Rheingrenze und die Sicherheit der Bevölkerung. Anhand von 135 Abbildungen zeichnet das Autorenteam die römische Geschichte von Mainz und Rheinhessen nach und lädt dazu ein, die historischen Schauplätze heute neu zu entdecken. Neben großformatigen Fotografien und ausführlichen Erläuterungen ist in diesem Buch mit 30 Rekonstruktionen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse erstmals zu sehen, wie die historischen Orte damals tatsächlich ausgesehen haben könnten. Mehrere neu gestaltete Karten und Stadtpläne stellen den Bezug zur heutigen Topografie her und erleichtern den Besuch des römischen Erbes. Wegweiser führen zu den wichtigsten Museen in Mainz und Rheinhessen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Cult - Ein teuflischer Brauch | Zustand: Neu & original versiegelt
Cult - Ein teuflischer Brauch
Preis: 21.75 € | Versand*: 4.95 € -
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb (Aselmeier, Maike~Brauch, Rolf~Dietrich, Thomas~Schüle, Eva-Maria)
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb , Landwirtschaftliche Familienbetriebe sind eine starke Konstruktion. Doch wenn man als Familie zusammen lebt und arbeitet, sind Konflikte oft vorprogrammiert. Überlastung, Hofübergabe und Generationskonflikte führen zu Spannungen, unter denen oft alle, aber immer zumindest Teile der Familie leiden. Hier können die im Buch aufgezeigten neuen Blickrichtungen und Wege helfen, entscheidende Veränderungen anzustoßen. Die erfahrenen Familienberater helfen Ihnen dabei, Wahrnehmung und Kommunikation zu trainieren, die eigene Familie und den Betrieb einzuschätzen, Potenziale zu erkennen und sie so einzusetzen, dass es allen gut geht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aselmeier, Maike~Brauch, Rolf~Dietrich, Thomas~Schüle, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: 14 farbige Zeichnungen, 4 Farbfotos, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Ratgeber/Kalender, Fachschema: Landwirtschaft / Betrieb~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Landwirtschaft~Biowissenschaften, allgemein, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 233, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1707444
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Tradition und Brauch?
Tradition bezieht sich auf überlieferte Handlungsweisen, Werte oder Bräuche, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und oft eine tiefere kulturelle Bedeutung haben. Brauch hingegen bezieht sich auf spezifische Handlungen oder Rituale, die regelmäßig zu bestimmten Anlässen oder Feierlichkeiten durchgeführt werden, aber nicht unbedingt eine tiefere kulturelle Bedeutung haben. Traditionen können über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, während Bräuche oft zeitlich begrenzt oder situativ sind. Traditionen sind oft fester Bestandteil einer Kultur oder Gesellschaft, während Bräuche eher situativ oder regional begrenzt sein können. Insgesamt kann man sagen, dass Traditionen tiefer verwurzelt und langfristiger sind als Bräuche.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Brauch und einer Tradition?
Ein Brauch bezieht sich auf eine bestimmte Handlung oder Praxis, die in einer Gemeinschaft oder Kultur üblich ist. Es kann sich um eine regelmäßige oder wiederkehrende Aktivität handeln, die oft mit bestimmten Ereignissen oder Feierlichkeiten verbunden ist. Eine Tradition hingegen bezieht sich auf eine länger bestehende und tiefer verwurzelte Praxis oder Gewohnheit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und oft eine symbolische Bedeutung hat. Traditionen können Brauchtümer beinhalten, aber nicht alle Bräuche sind zwangsläufig Traditionen.
-
Was ist die Bedeutung und die Tradition hinter dem Brauch des Osterwassers?
Osterwasser symbolisiert Reinheit und Erneuerung, da es während der Osterzeit gesegnet wird. Es wird traditionell verwendet, um Häuser zu segnen, Krankheiten zu heilen und Schutz vor bösen Geistern zu bieten. Der Brauch des Osterwassers hat seinen Ursprung in der christlichen Tradition und wird in vielen Ländern auf verschiedene Weisen zelebriert.
-
Woher kommt Brauch Weihnachtskarten?
Der Brauch, Weihnachtskarten zu verschicken, hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert in England. Dort wurden die ersten Weihnachtskarten von Sir Henry Cole im Jahr 1843 entworfen und verschickt. Die Idee verbreitete sich schnell in anderen Ländern und wurde zu einem beliebten Brauch, um seinen Liebsten zu Weihnachten Grüße zu senden. Heutzutage sind Weihnachtskarten ein fester Bestandteil der Feiertagstradition und werden weltweit verschickt, um Liebe, Freude und gute Wünsche zu übermitteln. Die Tradition der Weihnachtskarten hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, von handgemachten Karten bis hin zu digitalen Grüßen, die per E-Mail oder sozialen Medien verschickt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Brauch:
-
Rayher Holzbausatz Dorf natur
Rayher Holzbausatz Dorf – charmante Dekoration für festliche Anlässe Der Rayher Holzbausatz Dorf bietet Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre festliche Dekoration. Mit diesem Set können Sie ein idyllisches Dorf aus Holz gestalten, das durch LED-Mini-Lichterketten in ein stimmungsvolles Licht getaucht werden kann. Ideal für kreative Bastelprojekte oder als festliche Tischdekoration. Umfang des Sets und Inhalt Der Bausatz enthält alles, was Sie benötigen, um ein bezauberndes Dorf zu erstellen: 1 großes Haus (9,5 x 8 x 10 cm) 1 kleines Haus (9,5 x 8 x 9,2 cm) 1 Kirche (12,2 x 8 x 19 cm) 2 Tannenbäume (3,5 x 1,5 x 7 cm) 1 größerer Tannenbaum (5 x 1,5 x 9 cm) 3 LED-Mini-Lichterketten (ohne Batterie) Die Holzteile sind aus etwa 3 mm starkem, gelasertem Holz gefertigt und lassen sich leicht aus dem Bausatz herauslösen. Die detaillierte und nummerierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Zusammenbau. Einfache Montage und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten Die einzelnen Teile des Holzbausatzes lassen sich mühelos mit einem Bastelmesser herauslösen. Folgen Sie einfach der Anleitung, um die Bauteile zusammenzubauen. Nach dem Zusammenbau können Sie das Dorf nach Belieben gestalten. Bemalen, dekorieren oder verzieren Sie die Holzoberflächen mit Glitzer, Strukturschnee oder anderen Materialien, um individuelle Akzente zu setzen. Beleuchtung für eine festliche Atmosphäre Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Häuser von innen mit den LED-Mini-Lichterketten zu beleuchten. Diese Lichtquelle sorgt für eine warme, einladende Beleuchtung, die Ihre Dekoration zum Strahlen bringt. Die kleinen Öffnungen in den Häusern ermöglichen eine einfache Integration der Lichterketten. K
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.99 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
folia Adventskalender Hygge Dorf natur, weiß, rot
Basteln Sie dieses Jahr Ihren Adventskalender doch selbst! Das ist kinderleicht mit dem Adventskalender von folia und viel persönlicher als ein gekaufter Adventskalender. Der attraktive Kalender Hygge Dorf ist nicht nur eine tolle Dekoration in der Adventszeit, sondern Sie haben auch 24 kleine im Gepäck, die Sie individuell befüllen können. So wird die Adventszeit zur schönsten Jahreszeit und leuchtende Kinderaugen sind garantiert! So macht Basteln Spaß! Sie brauchen kein Bastelprofi zu sein, denn alles, was Sie brauchen, befindet sich in dem folia Adventskalender: 24 Papphäuschen in verschiedenen Größen und Formen; 24 Anhänger; Textilband rot. Dieser individuelle Adventskalender bereitet nicht nur dem Beschenkten Freude, sondern auch dem Kreativen selbst! Bestellen Sie dafür den Adventskalender Hygge Dorf, der von folia in Deutschland hergestellt wird, gleich hier in unserem Online-Shop.
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.99 € -
&Tradition Betty TK9 Armlehnstuhl, eiche natur / gewebe natur
&Tradition&Tradition Betty TK9 Armlehnstuhl, eiche natur / gewebe natur
Preis: 599.62 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann brauch ich Leerlauf?
Leerlauf ist wichtig, wenn du eine Pause brauchst, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Es hilft dir, Stress abzubauen und deine Gedanken zu ordnen. Leerlauf ermöglicht es dir auch, kreativ zu sein und neue Ideen zu entwickeln. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für Leerlauf zu nehmen, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. Wann brauch ich Leerlauf?
-
Woher stammt dieser Brauch?
Der Brauch stammt ursprünglich aus dem alten Rom, wo am Ende des Jahres die Saturnalien gefeiert wurden. Dabei wurden Geschenke ausgetauscht und es herrschte eine Zeit der Freude und des Feierns. Im Laufe der Zeit wurde dieser Brauch von verschiedenen Kulturen übernommen und weiterentwickelt, bis er schließlich zu dem Weihnachtsbrauch wurde, den wir heute kennen.
-
Ist Halloween ein keltischer Brauch?
Ist Halloween ein keltischer Brauch? Ja, Halloween hat seine Wurzeln in keltischen Traditionen. Es geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das am Vorabend des keltischen Neujahrs gefeiert wurde. Samhain markierte den Übergang vom Sommer zum Winter und den Beginn der dunklen Jahreszeit. Während dieses Festes glaubten die Kelten, dass die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt und die Geister der Verstorbenen auf die Erde zurückkehren. Heutzutage hat Halloween viele verschiedene Einflüsse und ist eine Mischung aus keltischen, christlichen und modernen Bräuchen.
-
Was brauch man zum Filzen?
Was brauch man zum Filzen? Zum Filzen benötigt man zunächst Wolle in verschiedenen Farben und Qualitäten. Außerdem benötigt man eine Filznadel oder eine Filzmatte, um die Wolle zu verfilzen. Optional kann man auch eine Filznadelhalterung oder Handschuhe verwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Zum Formen der Filzobjekte kann man auch spezielle Formen oder Schablonen verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.